Aare Seeland mobil AG (ASm)
(Sollten Sie Fotos in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit mir über die |Kontaktseite| im Service-Bereich Verbindung auf)
2018
|
|
|
Genauso schief wie die Holzstangen im Vordergrund stehen die Oberleitungsmasten der Aare Seeland mobil AG (ASm). Der Be 4/8 114 hat Scharnageln gerade hinter sich gebracht , nächster Halt ist Niederbipp.
(26.08.2018)
|
|
Be 4/8 112 der Aare Seeland mobil AG (ASm) zwischen Niederbipp und Scharnageln. Im Hintergrund erheben sich die Berge des Schweizer Jura.
(26.08.2018)
|
|
In Aarwangen teilt sich Be 4/8 114 den Fahrweg mit den Verkehrsteilnehmern der Langenthalstraße.
(26.08.2018)
|
|
Das Kloster St. Urban ist eine ehemaliges Zisterzienser-Abtei und liegt in der Gemeinde Pfaffnau im Kanton Luzern. Be 4/8 110 hat gerade die gleichnamige allerdings im Kanton Bern liegende Station Richtung Langenthal verlassen. Unweit zur linken Seite des Klosters liegt der Kanton Aargau. Wir befinden uns hier also in einem Drei-Kantonen-Eck.
(26.08.2018)
|
|
Der Bahnhofsvorplatz von Solothurn ist sehr weiträumig. Wenn der Be 4/8 110 der ASm ihn gequert hat, werden die Autos wieder das Verkehrsaufkommen gestalten.
(26.08.2018)
|
|
Be 4/8 115 der Aare Seeland mobil AG (ASm) passiert auf der Strecke zur Endhaltestelle St. Urban Ziegelei die ehemalige Abtei St. Urban.
(29.08.2018)
|
© 2000 - 2020 |bahngalerie.de| Detlef Klein - Rodgau -