Titel BahnGalerie
Ihr Browser wird leider nicht unterstützt.

©Rüdiger     Appel

Besucher online

Graukeil

Belgische Bahnen


(Sollten Sie Fotos in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit mir über die |Kontaktseite| im Service-Bereich Verbindung auf)

2025


B/KT/Urbos 6135 in De Panne

De Panne ist der eine Endpunkt der Kusttram in Belgien. Er liegt etwa 2.5 Kilometer von der Grenze zu Frankreich entfernt. Das andere Ende befindet sich in 67 Kilometer Entfernung in Knokke. Knokke liegt 7.5 Kilometer vor der Grenze zu den Niederlanden.
(08.06.2024)

B/KT/Tw 10041 in De Panne

Der Triebwagen 10041 ist Baujahr 1956 ist für Sonderfahrten bei der Kusttram noch heute im Einsatz. Hier verlässt er gerade den Endpunkt in De Panne am Bahnhof Adinkerke.
(08.06.2024)

B/KT/Tw 10041 in De Panne

Tw 10041 hat den Platz Esplanade gerade verlassen und fährt auf der kurzen Strecke zum TTO-Museum.
(08.06.2024)

B/KT/Tw 9942 in Provinciedomein

Die alten Standardtriebwagen Baujahr ab 1932 der Kusttram werden von der NPO TTO Noordzee betreut, gewartet und betrieben. Hier zeigt sich auf einer Sonderfahrt der Tw 9942 an der Haltestelle Provinciedomein bei Oostende unmittelbar an der Kanalküste.
Die Kusttram ist eine regionale Straßenbahn in Belgien und bedient die Strecke von De Panne im Westen nach Knokke im Osten. Sie ist etwa 67 Kilometer lang, führt überwiegend entlang der Küste und bedient die Städte Koksijde, Nieuwport, Oostende, De Haan, Blankenberge und Zeebrugge.
(08.06.2024)

B/KT/Ein Zeelijner in Provinciedomein bei Oostende

Nach Panne ist dieser Zeelijner (Urbos 100) direkt an der Küste entlang unterwegs. Der nächste Halt ist hier in Raversijde Provinciedomein. Diese Niederflurstraßenbahnen wurden von CAF in Spanien hergestellt und der erste Zug traf Ende Juni 2020 per Schiff in Zeebrugge ein. Nach vielen Tests hat der Betreiber der Kusttram, die flämische Verkehrsgesellschaft De Lijn, am 3. April 2021 die Züge in Betrieb genommen.
(08.06.2024)

B/KT/Ein Zeelijner in De Haan

In De Hann trifft die Moderne auf das Alte. Die Haltestelle in De Haan wurde bereits im Jahr 1902 erbaut. Es ist das einzig erhaltene Straßenbahngebäude an der Küste Belgiens.
(08.06.2024)

B/KT/Depot in Knokke

In Knokke, kurz vor der niederländischen Grenze, haben sich vor dem Depot einige Antiquitäten zur Parade aufgestellt. Zu sehen sind hier v.l.n.r. Tw 26, Tw 9985, Tw 6025, Tw 9093 und Tw 6017.
(08.06.2024)

B/KT/Depot in Knokke

Im Depot in Knokke stehen einige Veteranen der Kusttram.
(08.06.2024)

B/KT/Schleußenbrücke in Zeebrugge

In Zeebrugge quert die Kusttram über Brücken jeweils zwei Schleußen. Bei Schiffsverkehr werden die Brücken zur Seite gedreht.
(08.06.2024)

© 2000 - 2025 |bahngalerie.de| Detlef Klein - Rodgau -

|nach oben|       |Zurück|