![]() |
Eine Foto-CD mit 50 Aufnahmen in jeweils 2 verschiedenen Auflösungen (72/300) Diabetrachtungsprogramm und Bildschirmschoner (Freeware) Kurze Beschreibungen der einzelnen Fotos zu einem Preis von 10,90 Euro |
|
Bildnummer |
Beschreibung |
|
|
Der Endbahnhof Bodenmais im Bayerischen Wald ist eine großzügig angelegte Station. Ursprünglich war einmal eine Weiterführung nach Kötzting geplant, die aber nie verwirklicht wurde. (26. Mai 2000) |
|
|
Der wohl bekannteste Fotopunkt an der Strecke der Gornergratbahn. 95% aller Aufnahmen sind wohl im Hochformat aufgenommen. Da aber im Hintergrund wegen Wolkenverhangs das Matterhorn sowieso nur zu ahnen ist, wurde diese Aufnahme Bildschirmfreundlich belichtet. (19.9.2000) |
|
|
Ursprünglich war die Mühlebachbrücke eine eiserne Fachwerkbrücke. Sie wurde Ende der fünfziger Jahre durch diese moderne Betonkonstruktion ersetzt. Der bergwärts fahrende Zug hat nach 2 zu durchfahrenden Tunnels und 2 weiteren Brücken die Station Kalpetran erreicht. (23. 9.2000) |
|
|
Unterhalb der höchstgelegenen Kirche Deutschlands kommen die Züge der Wendelsteinbahn in der Schwaigerwand noch einmal ans Tageslicht. Wenige Meter später fahren sie in der unterirdische Bergstation ein. (Mai 1989) |
|
|
Die BR 103 170-7 mit dem Interregio Lörrach-Westerland Anfang der 90er Jahre auf der Durchgangsstrecke des Frankfurter Hauptbahnhofes. |
![]() |